Schulbeginn am BSZ Cham
Der Unterricht startet für alle Klassen des BSZ Cham am Dienstag, den 16.09.2025 und erfolgt zu gestaffelten Anfangszeiten:
Für die Wirtschaftsschule geht es am Dienstag um 8 Uhr los (Unterricht bis 11:15 Uhr).
Die 10. und 11. Klassen der Fachoberschule (FOS) und Berufsoberschule (BOS) haben von 8 bis 9:30 Uhr den ersten Unterricht.
Alle 12. und 13. Jahrgangsstufen von FOS und BOS starten erst um 10 Uhr (Unterricht bis 11:30 Uhr).
Zu den Klasseneinteilungen und zur Raumverteilung am ersten Schultag sind die Aushänge an den Eingängen zum Schulgebäude zu beachten.
Das Sekretariat ist am Montag, den 15.09., von 13-16 Uhr besetzt.
Gemeinsam zum ZielEine Schule mit vielen Möglichkeiten
Seit August 2016 bildet die Berufliche Oberschule (FOSBOS) Cham zusammen mit der Wirtschaftsschule das Berufliche Schulzentrum Cham. Das BSZ bietet seinen Schülerinnen und Schülern mehrere Wege zum erfolgreichen Abschluss:
Erfolgreiches Durchlaufen der zweistufigen Wirtschaftsschule und Bestehen der Abschlussprüfungen entlohnt mit dem mittleren Schulabschluss.
An der Beruflichen Oberschule kann über die 12. Klasse die Fachhochschulreife, mit der 13. Klasse die fachgebundene oder auch die allgemeine Hochschulreife erlangt werden.
AktuellesAlles, was das BSZ bewegt
Einen umfangreichen Überblick über alle aktuellen Themen und Neuigkeiten rund um die WS sowie der FOSBOS finden Sie bei unseren News.
FOS und BOS am BSZ Cham
Einen Überblick über die FOSBOS und die angebotenen Ausbildungsrichtungen am BSZ Cham erhalten Sie hier auf der Homepage. Gerne stehen wir für Ihre Fragen auch persönlich zur Verfügung
Die FOS und BOS bieten verschiedene Zweige an. Eine Vorstellung aller Ausbildungsrichtungen finden Sie auf der Seite der Beruflichen Oberschule Bayern.
In einem fünfminütigen Video werden die verschiedenen Ausbildungsrichtungen der FOSBOS vorgestellt.
Die verschiedenen Wege und Zulassungsvoraussetzungen zur FOSBOS finden Sie in diesem kurzen Video anschaulich erklärt.
Unsere Abschlüsse
Fachhochschulreife:
Bei erfolgreichem Durchlaufen der 12. Jahrgangsstufe und Bestehen der Abschlussprüfungen sind Sie zugangberechtigt zu allen Studiengängen an Hochschulen für angewandte Wissenschaften (früher FH)
Fachgebundene Hochschulreife:
Die Fachgebundene Hochschulreife (13. Klasse und Abschlussprüfungen, ohne Nachweis der 2. Fremdsprache) berechtigt zum Studium an Fachhochschulen und bestimmter einschlägiger Studiengänge (abhängig von der Wahl der Ausbildungsrichtung an der FOSBOS, beispielsweise verschiedene Lehramtsstudiengänge oder bei der Ausbildungsrichtung Gesundheit u. a. Medizin) an Universitäten. Weiter Informationen und eine Liste der möglichen Studiengänge an Universitäten finden Sie unter diesem link.
Allgemeine Hochschulreife:
13. Klasse und Abschlussprüfungen mit Nachweis der 2. Fremdsprache (erworben an der FOSBOS oder einer Zubringerschule, beispielsweise Französisch an der Realschule): Zugang zu allen Studiengängen an Hochschulen und Universitäten.
Die WirtschaftsschuleDritte Säule am BSZ Cham
Die am BSZ Cham beheimatete 2-stufige Wirtschaftsschule ist eine berufsvorbereitende Schule, die eine allgemeine Bildung sowie eine berufliche Grundbildung im Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung vermittelt und zum mittleren Bildungsabschluss führt.

Lehrer/in werden!VOR ORT Zukunft prägen.

Nach der Bayerischen Lehrerbedarfsprognose zeichnet sich in allen weiterführenden Schularten, den Förderschulen und den beruflichen Schulen ein Mangel an Lehrkräften ab.
Die Gewinnung von Lehrkräften ist derzeit eine der größten Herausforderungen für das Schulwesen. Das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus (StMUK) informiert daher mit vielfältigen Maßnahmen über den Lehrerberuf: