Unterwegs auf den Spuren Franz Kafkas in Prag

Mitte Februar 2025 begaben sich die Schülerinnen und Schüler der Klassen F12SW und F12W gemeinsam mit ihren Lehrkräften Birgit Birner-Schustek und Josef Bachmeier auf eine spannende literarische Reise in die tschechische Hauptstadt Prag.

Von Josef Bachmeier, OStR

Unter dem Motto „Unterwegs auf den Spuren Franz Kafkas“ folgte die Exkursion den Lebensstationen des berühmten Schriftstellers und erkundete gleichzeitig einige der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Stadt.

Ein besonderes Highlight war der Besuch des Grabes von Franz Kafka auf dem Neuen Jüdischen Friedhof gleich neben dem Hotel der Gruppe. Hier erfuhren die Schülerinnen und Schüler mehr über das Leben und Wirken des Schriftstellers sowie seine Bedeutung für die Weltliteratur. Im Anschluss führte der Weg durch die Prager Altstadt, vorbei an zentralen Orten, die eng mit Kafkas Leben und Werk verbunden sind. So standen unter anderem der Wenzelsplatz, die Lucerna-Passage, der Altstädter Ring und die Prager Burg auf dem Programm. Auch die Deutsche Botschaft, die eine symbolische Rolle in der jüngeren deutschen Geschichte spielt, sowie die berühmte Karlsbrücke durften nicht fehlen.

Besonders aktiv wurden die Schülerinnen und Schüler durch die Kurzreferate, die sie zu den jeweiligen Sehenswürdigkeiten vorbereitet hatten. So konnte sich die Gruppe nicht nur an den beeindruckenden Bauten erfreuen, sondern erhielt auch spannende historische und literarische Einblicke.

Den krönenden Abschluss des Tages bildete der Besuch der Staatsoper Prag, wo die Gruppe eine Aufführung der Oper La Traviata von Giuseppe Verdi erlebte. Die Inszenierung und die mitreißende Musik sorgten für einen gelungenen kulturellen Höhepunkt der Exkursion.

Die Fahrt nach Prag war für alle Beteiligten eine bereichernde Erfahrung – literarisch, historisch und kulturell. Sie bot nicht nur die Möglichkeit, Franz Kafka und seine Zeit besser zu verstehen, sondern ließ die Schülerinnen und Schüler auch eine der schönsten Städte Europas aus nächster Nähe erleben.

schließen
Wir sind für dich da!

Berufliches Schulzentrum Cham
Dr.-Muggenthaler-Str. 11
93413 Cham

Sekretariatsöffnungszeiten
Montag
7:30 bis 11:30 Uhr
13:00 bis 15:30 Uhr
Dienstag
7:30 bis 11:30 Uhr
13:00 bis 15:30 Uhr
Mittwoch
7:30 bis 11:30 Uhr
13:00 bis 15:30 Uhr
Donnerstag
7:30 bis 11:30 Uhr
13:00 bis 15:30 Uhr
Freitag
7:30 bis 13:30 Uhr