Tapas españolas – Den Spanischunterricht schmecken
An einem Februartag durften die Spanischschüler der 12. Klassen eine Spanischstunde der anderen Art erleben. Für sie stand nämlich die Zubereitung und die Verkostung spanischer Tapas auf dem Tagesplan.
Wer denkt, dass Spanischunterricht nur aus Vokabel- und Grammatikpauken besteht, hat weit gefehlt. Spanisch ist so viel mehr! Das durften auch die Spanischschüler der 12. Klassen erfahren. Sie tauchten nämlich in einer Doppelstunde tief in die spanische Esskultur ein. Mit großem Interesse haben die Schüler und Schülerinnen diese Abwechslung willkommen geheißen und sich in der Vorstunde Rezepte ausgesucht, die sie dann zuhause selbst zubereiteten. Der Spanischkurs staunte nicht schlecht, als die Tische im Klassenzimmer zu einem Tapas-Buffet umfunktioniert wurden und die Schüler ihre Tapas auffuhren.
Die Bandbreite war groß und umfasste in einem ersten Gang die unterschiedlichsten salzigen Speisen: Zum Beispiel gabe es Pimientos de Padrón, eine grüne Paprikasorte mit Salz und Knoblauch, Paella de marisco, als Reispfanne mit Meeresfrüchten bekannt, oder Tortillas, eine Art Kartoffelomelette. Als Nachspeise wurden zwei typisch spanische Süßspeisen von den Schülern zubereitet: Nämlich das Spritzgebäck Churros und der Mandelkuchen Tarta de Santiago. Es wurde also ordentlich aufgetischt!
Bei der gemeinsamen Verkostung lernten die Schüler nicht nur die Geschmäcker Spaniens, sondern auch spanische Musik kennen, sodass die spanische Kultur nicht nur geschmeckt, sondern auch gehört wurde. Da konnte man sich schon fast wie in einer typischen spanischen Tapas-Bar fühlen. Am Ende waren sich alle einig: ¡Qué rica, la cocina española! Wie lecker die spanische Küche doch ist!