Jugendoffizier zu Besuch

Im Rahmen des Politik- und Gesellschaftsunterrichts fand vor beiden 10. Klassen der Wirtschaftsschule ein Vortrag des Jugendoffiziers Klaus Schedlbauer statt.
Angesichts aktueller Bedrohungen, internationaler Krisen und gesellschaftlicher Entwicklungen erläuterte Hauptmann Klaus Schedlbauer verschiedene politische Herausforderungen. Unter anderem wurden Fragen des Katastrophenschutzes, der Wiedereinführung eines Pflichtjahres für alle Jugendlichen und des Zivilschutzes diskutiert.
In dem informativen Vortrag erläuterte der Offizier am Beispiel des internationalen Warenverkehrs auch die Bedeutung sicherer Seerouten für die europäische und insbesondere die deutsche Wirtschaft. Er veranschaulichte dies am Beispiel der EU-Militärmission „Aspides“. Mehrere Staaten sind mit Kriegsschiffen an dieser Mission beteiligt. Die deutschen Fregatten „Hessen“ und „Hamburg“ schützten bzw. beschützen Handelsschiffe und Tanker, die über das Rote Meer und den Suezkanal wichtige Produkte nach Europa transportieren.
Im Anschluss an den Vortrag fand noch eine kurze Fragerunde mit einigen Schülerinnen und Schülern statt, ehe sich Oberstudienrat Bernhard Schafbauer mit einem kleinen Präsent bei Hauptmann Klaus Schedlbauer für den Vortrag bedankte.