Digitale Technologien am Gesundheitscampus

„Erleben – Verstehen – Trainieren“, so lautet das Motto am Gesundheitscampus in Bad Kötzting. Die Schülerinnen und Schüler der Klassen F11Ga und F11GTg besuchten im Rahmen der fachpraktischen Ausbildung das HealthLab.

Im HealthLab wurde das Thema „Pflege und Gesundheitstechnologien“ anschaulich und interaktiv dargestellt. Die Mitarbeiter der TH Deggendorf erklärten in einem spannenden und informativen Workshop den FOSlern, welche innovativen Technologien und Hilfsmittel bereits jetzt und in der Zukunft im Gesundheitssektor eingesetzt werden. Dabei durften die Teilnehmer alles selbst ausprobieren, um digitale und technische Kompetenzen zu fördern und die Akzeptanz für neue Technologien im Bereich Pflege und Gesundheit zu erhöhen.

In den fünf Stationen „Alltagsbegleiter“, „Exoskelette", „Robotik“, „Erlebnis“ und „Pflegezimmer der Zukunft/Smart Home“ hatte die Schülergruppe viel Spaß. Vor allem die digitale Bewegungsförderung mit der Tovertafel sowie die Robotertiere, ein Pflegeroboter und der Gesundheitsspiegel haben die Schülerinnen und Schüler sehr begeistert. Parallel dazu war die zweite Gruppe im Vortragsraum und erhielt eine umfassende Berufs- und Studieninformation zu den Berufsfeldern Pflege, Hebammenkunde, Pharmazie und Medizin. Aufmerksam verfolgten die Mädchen und Jungen aus dem Gesundheitszweig die Vorträge und besonders der neue Medizincampus in Niederbayern sorgte für großes Interesse.

Ein herzliches Dankeschön geht an das Team vom Gesundheitscampus Bad Kötzting und der GesundheitsregionPlus für die perfekte Organisation und die abwechslungsreiche Gestaltung der Vorträge und des Workshops.

schließen
Wir sind für dich da!

Berufliches Schulzentrum Cham
Dr.-Muggenthaler-Str. 11
93413 Cham

Sekretariatsöffnungszeiten
Montag
7:30 bis 11:30 Uhr
13:00 bis 15:30 Uhr
Dienstag
7:30 bis 11:30 Uhr
13:00 bis 15:30 Uhr
Mittwoch
7:30 bis 11:30 Uhr
13:00 bis 15:30 Uhr
Donnerstag
7:30 bis 11:30 Uhr
13:00 bis 15:30 Uhr
Freitag
7:30 bis 13:30 Uhr