Autor und Regisseur zu Gast

Ende Januar kam der Filmregisseur und Buchautor Daniel Alvarenga an unsere Schule, um den Schülerinnen und Schülern der 12. und 13. Klassen einen Einblick in sein Buch „Hundswut“, das letztes Jahr erschien, zu geben. Auch das Robert-Schuman-Gymnasium war mit einer 10. Klasse vertreten.

 

Zu Beginn des Vortrags schlüpfte die Lehrerin Sarah Farokhpey, die die Lesung organisiert hatte, in die Rolle der Interviewerin. Wie die Schülerschaft dabei erfuhr, wurde „Hundswut“ als Drehbuch konzipiert und diente später als Grundlage für den Roman. Um bekannte Schauspieler wie Christian Tramitz oder Christine Neubauer für den Film zu gewinnen, meinte Daniel Alvarenga, dass viel Eigeninitiative nötig war, z. B. die Kontaktaufnahme über Messengerdienste. Weiter berichtete er über zwei Wölfe, die am Set für eine besondere Atmosphäre sorgten. Nach dem offiziellen Kinostart tourte der Autor und Regisseur durch die deutschen Kinos und wurde sogar von der Präsidentin des Bayerischen Landtags, Ilse Aigner, in den Landtag eingeladen.

Zwischen den Fragen von Sarah Farokhpey las der Regisseur einige Schlüsselmomente aus seinem Buch „Hundswut“ vor, ohne dabei zu viel vorwegzunehmen. Die Lesung endete mit einer Fragerunde. Schlussendlich war es für alle interessant, im direkten Gespräch mehr über das alltägliche Leben eines Regisseurs und Autors zu erfahren.

Bericht von Paul Wurmstein, Schüler der Klasse F13S

 

schließen
Wir sind für dich da!

Berufliches Schulzentrum Cham
Dr.-Muggenthaler-Str. 11
93413 Cham

Sekretariatsöffnungszeiten
Montag
7:30 bis 11:30 Uhr
13:00 bis 15:30 Uhr
Dienstag
7:30 bis 11:30 Uhr
13:00 bis 15:30 Uhr
Mittwoch
7:30 bis 11:30 Uhr
13:00 bis 15:30 Uhr
Donnerstag
7:30 bis 11:30 Uhr
13:00 bis 15:30 Uhr
Freitag
7:30 bis 13:30 Uhr