22. Schulsanitätsdienst des BRK Cham am BSZ
Mitte Februar war es endlich so weit: Schulleiterin Barbara Dietzko und der stellvertretende BRK-Kreisvorsitzende Dr. Hans Schneider unterzeichneten einen Kooperationsvertrag für den bereits seit drei Jahren laufenden Schulsanitätsdienst.
Großes Lob ging von Seiten der Schulleitung und der BRK-Vertreter an die eifrigen Schüler und an den Kooperationslehrer Jürgen Kaufmann. Auch zwei Ersthelfer-Einsatztaschen hatte das BRK für die Schulsanitäter als Rüstzeug mitgebracht.
BRK-Referatsleiter Stefan Raab zeigte sich auch deshalb besonders erfreut darüber, weil aus dem Schulsanitätsdienst heraus auch immer wieder junge Leute den beruflichen Weg zum Sanitäter beim Bayerischen Roten Kreuz eingeschlagen haben. Daher sei es nur sinnvoll und folgerichtig, dass sich ehemalige Schulsanitäter der Zubringerschulen auch an der FOS weiterhin dieser ehrenamtlichen Aufgabe widmen können, so Jürgen Kaufmann. Einige seien auch im Rahmen der fachpraktischen Ausbildung in der 11. Klasse beim Rettungsdienst mit dabei. Und bald könnte der ein oder andere Schulsanitäter auch die Gelegenheit bekommen, sogar beim Weißen Kreuz in Südtirol im Rahmen eines Auslandspraktikums mitzufahren.